Wer auf dem Zanger Berg wohnt, wird nicht nur mit einem Weitblick bis zu den Alpen belohnt. Hier kommt eine bunten Vielfalt von Menschen aus allen Generationen und Kulturen zusammen. Manchmal ist das anstrengend, manchmal schön.
Die offizielle Webseite der Stadtverwaltung Heidenheim für den Zanger Berg finden Sie → hier
Seit Anfang 2023 konzentrieren wir uns auf die Chancen die der Zanger Berg bietet. Wir wollen mitgestalten: herzliche Einladung zum Mittun!
Angezettelt wurden diesen Webseiten von Jens Flammann (Bild unten), der selbst auf dem Zanger Berg wohnt und von dort aus arbeitet. Inzwischen sind über verschiedene Mitmach-Aktionen für Jung und Alt weitere engagierte Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereich hinzugekommen. Sie wollen das, was Institutionen mit ihren Möglichkeiten und Grenzen gestalten, ergänzen um das, was von Nachbar zu Nachbar getan werden kann: mehr Miteinander, mehr Wirkung.
Im Sommer 2023 entstand aus drei Gründen die Idee, die Bürger-Aktivitäten auf dem Zanger Berg auf Heidenheim auszudehnen und in die Form einer → Bürgergenossenschaft zu bringen:
Erstens:
Die 2.500 Menschen auf dem Zanger Berg sind zu schwach, um mehr zu bewirken.
Zweitens:
Andere Stadtteile stehen vor ganz ähnlichen Herausforderungen: Nur schlau. miteinander an einem Strang zu ziehen.
Drittens:
Für die Rechtsform der Genossenschaft spricht, dass sie zunächst mal für ihre Mitglieder etwas bewirken will. Trittbrettfahrer bleiben also außen vor.
